Hot Deals | On Popular Gear
+
Hundo Pricing | Buy More Save More

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Zuletzt aktualisiert: 22. September 2025

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Website RogueFitness.com/eu („ Site “), die von Coulter Ventures, LLC d/b/a Rogue Fitness betrieben wird, dem auch Reflex Fitness, LLC gehört (zusammen „ Rogue “). Rogue ist ein Sportartikelhersteller mit Hauptsitz in Columbus, Ohio, und fungiert als Verantwortlicher für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten Ihre personenbezogenen Daten schützen.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und weitergeben. Sie erläutert auch die Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen. Schließlich erläutert diese Datenschutzrichtlinie Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten. Indem Sie die Website direkt oder über eine andere Website besuchen, akzeptieren Sie die in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken.

Sie sehen die EU-Version unserer Datenschutzerklärung („ EU-Erklärung “), die für unsere Verarbeitung personenbezogener Daten von EU-Bürgern gilt. Diese EU-Erklärung richtet sich an Personen mit Wohnsitz in EU-Mitgliedstaaten und soll Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und weitergeben und wie Sie Ihre verfügbaren Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen in der EU, einschließlich der EU-Datenschutz-Grundverordnung („ DSGVO “), ausüben können.

SAMMLUNG, VERWENDUNG UND OFFENLEGUNG VON INFORMATIONEN

1. Sammlung

Wir erfassen auf dieser Website auf verschiedene Weise Informationen von Ihnen. Zu den von uns erfassten Informationen gehören:

  • Im Rahmen der Registrierung und Bestellung erhobene Daten. Bevor Sie bestimmte Teile einer Site nutzen oder Produkte bestellen können, müssen Sie ein Online-Registrierungsformular ausfüllen. Während der Registrierung werden Sie aufgefordert, bestimmte personenbezogene Daten anzugeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre Liefer- und Rechnungsadresse(n), Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Darüber hinaus fragen wir Sie möglicherweise nach Ihrem Wohnsitzland und/oder dem Land, in dem Ihr Unternehmen tätig ist, damit wir geltende Gesetze und Vorschriften einhalten können. Diese personenbezogenen Daten werden für Abrechnungszwecke, zur Ausführung Ihrer Bestellungen, zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Bestellung und der Sites sowie für interne Marketingzwecke verwendet. Falls bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung ein Problem auftritt, können Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.

  • E-Mail-Adressen. An mehreren Stellen der Site können Sie Ihre E-Mail-Adresse für folgende Zwecke eingeben, unter anderem um ein Geschenkregister zu erstellen, um uns zu bitten, Sie über neue Produkte zu informieren oder um sich für E-Mail-Newsletter und Sonderangebote anzumelden.

  • Durch Cookies und ähnliche Technologien erfasste InformationenWie viele andere Websites verwendet auch diese Website Cookies, Pixel, Tags, Web Beacons und ähnliche Technologien, um Ihre Navigation auf der Website zu beschleunigen, Sie und Ihre Zugriffsrechte zu erkennen und Ihre Website-Nutzung zu verfolgen. Wir nutzen auch Werbefirmen von Drittanbietern, um die Inhalte der Website auf die Benutzer zuzuschneiden oder in unserem Namen Anzeigen zu schalten. Diese Unternehmen können Cookies, Tags, Pixel und ähnliche Technologien verwenden, um die Wirksamkeit von Werbung zu messen (z. B. welche Webseiten besucht oder welche Produkte in welcher Menge gekauft werden). Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

  • Technische InformationenWie bei den meisten Websites erkennt der Server automatisch die URL, von der aus Sie auf die Website zugreifen. Wir können außerdem Ihre IP-Adresse, Ihren Internetdienstanbieter sowie Datum und Uhrzeit für Zwecke der Systemadministration, Auftragsverifizierung, internes Marketing und Systemfehlerbehebung protokollieren. (Eine IP-Adresse kann den Standort Ihres Computers im Internet angeben.)

  • ProduktrezensionenSie können eine Produktbewertung abgeben. Wenn Sie eine Bewertung abgeben, fragen wir Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse (Ihre E-Mail-Adresse wird vertraulich behandelt). Alle personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen der Bewertung angeben, können von anderen Besuchern der Website gelesen oder verwendet werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für personenbezogene Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Bewertung angeben. Wir sind überzeugt, dass Sie eine hilfreiche Bewertung abgeben können, ohne personenbezogene Daten preiszugeben.

2. Verwendung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:

  • Die Site-Funktionalität zu verbessern. Wir verwenden Ihre Informationen, um die Funktionalität der Site zu verbessern, beispielsweise um Ihnen die Nutzung der Site zu erleichtern und Ihnen zu helfen, schnell Informationen, Produkte und Dienstleistungen zu finden.

  • Bereitstellung von Produkten und DienstleistungenWir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellung abzuwickeln, Ihnen Kundenservice zu bieten und unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. 
  • Unsere Dienstleistungen verbessern. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Inhalt und Layout der Sites zu verbessern, die Reichweite zu erhöhen und allgemeine Marktinformationen über die Besucher der Site zu ermitteln.

  • Mit Ihnen kommunizierenWir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen über die Website sowie Ihre Bestellungen und Lieferungen zu kommunizieren. Dazu gehören beispielsweise eine Bestätigungs-E-Mail bei Ihrer Registrierung und servicebezogene Ankündigungen. Sie können Ihre E-Mail-Adresse auch angeben, um beispielsweise ein Geschenkregister anzulegen, Benachrichtigungen über neue Produkte anzufordern oder sich für E-Mail-Newsletter und Sonderangebote anzumelden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich vom Erhalt zukünftiger E-Mails abzumelden (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Abmeldung“ weiter unten). Da wir mit Ihnen über Ihre Bestellungen kommunizieren müssen, können Sie den Erhalt von E-Mails zu Ihren Bestellungen nicht abbestellen.

  • Werbung und Marketing für Sie. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Werbung maßzuschneidern oder zu übermitteln und für unsere Marketingbemühungen (einschließlich der Vermarktung unserer Dienstleistungen und Produkte an Sie).

  • Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und damit verbundener Verpflichtungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um gesetzlichen, behördlichen oder damit verbundenen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte.

3. Offenlegung

Wir möchten Ihnen exzellenten Service und eine große Auswahl bieten. Wir verkaufen, vermieten, tauschen, lizenzieren oder geben Ihre persönlichen Daten oder Finanzinformationen nicht an Dritte weiter, außer an:

  • DienstleisterWie die meisten Versandhändler und Online-Händler beauftragen auch wir gelegentlich Dritte mit der Ausführung bestimmter Aufgaben in unserem Namen. Wenn wir Informationen an diese Dienstleister weitergeben, geschieht dies, damit sie ihre Dienstleistungen erbringen können. Um Ihnen beispielsweise Produkte zuzustellen, müssen wir bestimmte Informationen weitergeben. Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um Produkte zu versenden, die Zustellung sicherzustellen und Feedback zu erhalten, die Qualität unseres Service zu verbessern und die Qualität des Service des Drittanbieters zu messen und zu optimieren. Im Beispiel der Versandunternehmen übermitteln wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Ebenso müssen wir Ihre Kreditkartennummer an Finanzdienstleistungsunternehmen wie Kreditkartenabwickler und -herausgeber weitergeben, um Ihnen den Kauf von Produkten und die Bereitstellung von Kundenservice zu ermöglichen. Wenn wir Ihre Kreditkartennummer zur Autorisierung übermitteln, setzen wir angemessene und angemessene Datenverschlüsselung ein, um Ihre Daten zu schützen. (Mehr dazu weiter unten im
    Datensicherheit.)
  • GeschäftspartnerWir können Informationen (z. B. die Anzahl der täglichen Besucher einer bestimmten Webseite oder den Wert einer Bestellung an einem bestimmten Datum) an Dritte, wie z. B. Werbepartner, weitergeben. Beispielsweise verwenden wir auf unserer Webseite den Meta-Pixel und Google Analytics. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder in der Erklärung von Google unter „ So verwendet Google Informationen von Websites oder Apps, die unsere Dienste nutzen “. Wir binden außerdem Inhalte von YouTube ein, einem Drittanbieterdienst mit eigenen Nutzungsbedingungen

  • DrittanbieterintegrationenSie können Ihre Informationen mit Drittanbieter-Apps, -Plugins oder -Websites teilen, die Sie integrieren möchten. Die Informationen, die Sie diesen Drittanbietern zur Verfügung stellen
    unterliegen deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.
  • Konzerngesellschaften und Unternehmenserwerb oder -verkaufWir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen weiter. Es ist möglich, dass wir ein anderes Unternehmen erwerben, mit diesem fusionieren oder von
    übernommen werden oder dass wir einen Teil oder unser gesamtes Vermögen veräußern. In diesem Fall können Ihre personenbezogenen Daten gemäß der jeweils geltenden Datenschutzrichtlinie an ein anderes Unternehmen weitergegeben werden.
  • Rechtliche, regulatorische und verbundene DritteWir können solche Informationen auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden im Rahmen von Ermittlungen, auf Vorladung, auf gerichtliche Anordnung oder wenn wir anderweitig gesetzlich zur Offenlegung dieser Informationen verpflichtet sind, offenlegen. Wir geben personenbezogene Daten auch dann weiter, wenn dies zum Schutz unserer Rechte, zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder anderer Vereinbarungen oder zum Schutz von uns selbst oder anderen erforderlich ist. Beispielsweise können wir Informationen weitergeben
    um das Betrugsrisiko zu verringern oder wenn jemand die Website für illegale Zwecke oder zum Betrug nutzt oder dies versucht.

OFFLINE-SAMMLUNG, -NUTZUNG UND -WEITERGABE VON INFORMATIONEN

Die meisten Informationen, die wir erfassen, erhalten wir über die Website. Unter bestimmten Umständen erfassen wir auch offline Informationen. Ein Beispiel hierfür ist ein Anruf zur Bestellung oder für Fragen. In diesem Fall fragen wir nur nach den personenbezogenen Daten, die wir zur Bearbeitung der Bestellung oder zur Beantwortung der Frage benötigen. Wenn wir Informationen speichern müssen (z
B. Bestelldaten), erfassen wir diese verschlüsselt über SSL in unserer Datenbank. Die Erfassung, Nutzung und Weitergabe von Offline-Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unseren entsprechenden Online-Praktiken.

RECHTSGRUNDLAGE

Um Ihre personenbezogenen Daten nutzen zu dürfen, benötigen wir einen gültigen Grund, die sogenannte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Gründe verarbeiten:

  • Ihre ZustimmungManchmal verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie uns aktiv Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwendet werden.

  • Einhaltung unserer vertraglichen VerpflichtungenDies umfasst die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen.

  • Berechtigte InteressenWir verwenden Ihre personenbezogenen Daten manchmal, weil wir der Ansicht sind, dass dies in unserem oder im Interesse Dritter liegt. Berechtigte Interessen liegen vor, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf sinnvolle Weise verwenden, ohne Ihre Privatsphäre wesentlich zu beeinträchtigen, oder wenn wir einen triftigen Grund dafür haben. Im Folgenden erfahren Sie
    was dies üblicherweise für uns bedeutet:
    • Produktverbesserung
    • Kundenbindung
    • Aktionen
    • Sicherheits- und Betrugsprävention
    • Einhaltung gesetzlicher

  • Einhaltung des GesetzesDies umfasst die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen.

  • Weitere GründeDies umfasst auch die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für jeden anderen gesetzlich zulässigen Zweck.

Wenn wir berechtigte Interessen als Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten angeben, können Sie uns gerne um weitere Informationen bitten, warum wir dies für sinnvoll halten. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten stehenden Kontaktdaten.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Verarbeitung Ihrer Daten vor Ihrem Widerruf. Auch die Verarbeitung Ihrer Daten aus anderen Gründen bleibt
unberührt.

WETTBEWERBE UND ANDERE AKTIONEN.

Wir bieten gelegentlich Wettbewerbe, Gewinnspiele oder andere Aktionen an. Für die Teilnahme ist unter Umständen eine Registrierung erforderlich. Wenn Sie an solchen Aktionen teilnehmen, erfassen wir Ihre Kontaktdaten wie Name, Adresse und E-Mail-Adresse und geben diese gegebenenfalls an Mitveranstalter oder andere an der Durchführung der Aktion beteiligte Dritte weiter, die wir in den Teilnahmebedingungen oder den Anmeldeunterlagen nennen. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzpraktiken dieser Dritten, und unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für deren Erfassung und Nutzung Ihrer Daten. Wir können Ihre Teilnahmedaten auch im Zusammenhang mit der Durchführung der Aktion, beispielsweise zur Gewinnerauswahl und Preisvergabe, sowie gemäß den offiziellen Teilnahmebedingungen, etwa in einer Gewinnerliste, an Dritte oder die
weitergeben. Die Verwendung Ihrer Daten in diesen Fällen wird in unseren Teilnahmebedingungen für die jeweilige Aktion detaillierter beschrieben.

WIE LANGE WIR IHRE DATEN AUFBEWAHREN

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir sie benötigen, um unsere Produkte bereitzustellen, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen oder unsere oder die Interessen anderer zu schützen. Wir entscheiden von Fall zu Fall, wie lange wir Informationen benötigen. Folgende Kriterien berücksichtigen wir dabei:

  • Wenn wir es benötigen, um unsere Produkte oder Dienstleistungen anzubieten.

  • Wie lange wir die Informationen aufbewahren müssen, um bestimmte rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.

  • Wenn wir sie für andere legitime Zwecke benötigen, beispielsweise um Schaden abzuwenden; mögliche Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien zu untersuchen; Sicherheit und Integrität zu fördern; oder uns selbst, einschließlich unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Produkte, zu schützen.

IHRE RECHTE AN IHREN DATEN

Sie haben Rechte, die Sie zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ausüben können. Vorbehaltlich weniger Ausnahmen haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie jederzeit ausüben können:

  • ZugangsrechtSie haben das Recht, eine Kopie der Informationen anzufordern, die wir über Sie speichern.

  • Recht auf BerichtigungSie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten, die wir über Sie speichern, zu berichtigen.

  • Recht auf VergessenwerdenSie können beantragen, dass die Daten, die wir über Sie speichern, aus unseren Aufzeichnungen gelöscht werden.

  • Recht auf Einschränkung der VerarbeitungUnter bestimmten Voraussetzungen (z. B. wenn Sie der Ansicht sind, dass die Daten unrichtig sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist) haben Sie das Recht, die Verarbeitung einzuschränken.

  • Recht auf ÜbertragbarkeitSie haben das Recht, die von uns über Sie gespeicherten Daten an eine andere Organisation übertragen zu lassen.

  • WiderspruchsrechtSie haben das Recht, bestimmten Arten der Datenverarbeitung, wie z. B. Direktmarketing, zu widersprechen.

  • BeschwerderechtWenn Sie eine Beschwerde darüber einreichen möchten wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter wenden. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzlandes, Ihres Arbeitsortes oder des Landes, in dem Sie den Sachverhalt vermuten
    .

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte auf folgenden Wegen:

Per E-Mail: privacy@rogueeurope.eu

Telefonisch: +358 (0)20 7710850

Website: http://www.rogueeurope.eu/contact-us/

Bitte beachten Sie, dass wir zum Schutz Ihrer Daten und der Integrität unserer Produkte und Dienstleistungen Ihre Identität unter Umständen überprüfen müssen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können. In manchen Fällen benötigen wir möglicherweise zusätzliche Informationen, um Ihre Identität zu bestätigen.

Wenn Sie personalisierte Online-Werbung von RogueFitness.com ablehnen möchten, können Sie das Opt-out-Tool der Network Advertising Initiative (NAI) nutzen. Um sich vom Werbeprogramm eines NAI-Mitglieds abzumelden, folgen Sie einfach den unten stehenden Schritten:

  • Klicken Sie hier, um zur NAI-Verbraucher-Opt-out-Seite (Network Advertising Initiative) zu gelangen.

  • Markieren Sie das Kästchen des Unternehmens
    von dem Sie sich abmelden möchten. Alternativ können Sie das Kästchen „Alle auswählen“ markieren; dadurch werden die Abmeldekästchen aller Mitglieder automatisch markiert.
  • Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Absenden“. Das Tool ersetzt automatisch die angegebenen Werbe-Cookies und überprüft Ihren Opt-out-Status.

Wenn Sie sich von einem Werbenetzwerk abmelden, erhalten Sie weiterhin Online-Werbung. Es bedeutet lediglich, dass das Netzwerk, von dem Sie sich abgemeldet haben, keine auf Ihre Webpräferenzen und Ihr Nutzungsverhalten zugeschnittenen Anzeigen mehr ausliefert. Wir reagieren derzeit nicht auf „Do Not Track“-Signale. 

Sie können Ihre Einstellungen für verhaltensbasierte Online-Werbung anpassen und die Verarbeitung Ihrer Daten durch bestimmte Marketingunternehmen unter http://www.youronlinechoices.com/ und http://optout.aboutads.info/ deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Verwaltung dieser Einstellungen Internetwerbung im Allgemeinen nicht deaktiviert. Sie erhalten weiterhin die gleiche Anzahl an Werbeanzeigen, diese spiegeln jedoch weniger Ihre Interessen wider, die sich aus Ihrem Surfverhalten ergeben. Beachten Sie außerdem, dass die von Ihnen mithilfe dieser Tools festgelegten Deaktivierungseinstellungen verloren gehen können
wenn Sie Ihre Cookies nach der Konfiguration löschen.

INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN 

Ihre personenbezogenen Daten können außerhalb des Ortes, an dem sie erhoben wurden, gespeichert und verarbeitet werden, beispielsweise in den Vereinigten Staaten. In diesen Fällen holen wir entweder Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb Ihres Landes ein oder verpflichten diese Dritten, mindestens dasselbe Datenschutz- und Sicherheitsniveau einzuhalten, das wir selbst für diese personenbezogenen Daten gewährleisten. Wir übermitteln die Daten entweder in ein Land, ein Gebiet oder einen Sektor innerhalb eines Landes, der nach dem gleichen Datenschutzniveau wie das Ursprungsland anerkannt ist, oder wir verwenden Schutzmaßnahmen wie Binding Corporate Rules oder die Standard Contractual Clauses (auch bekannt als „SCCs“), die von der Europäischen Kommission gemäß Artikel 46 Absatz 2 genehmigt wurden, gegebenenfalls mit den erforderlichen Anpassungen für Übermittlungen aus dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz, oder wir verwenden spezifische Übermittlungsinstrumente wie das UK International Data Transfer Agreement . Wir bleiben für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die wir an unsere Dienstleister übermitteln, verantwortlich, es sei denn, wir sind für das Ereignis, das zu einer unbefugten oder unsachgemäßen Verarbeitung geführt hat
nicht verantwortlich.

DATENSICHERHEIT

Die Website verwendet physische, elektronische und administrative Verfahren, um die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dazu gehört die Verwendung von Secure Sockets Layer („SSL“) für alle Finanztransaktionen über die Website. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten online mit SSL-Verschlüsselung und ergreifen darüber hinaus verschiedene Maßnahmen, um sie in unseren Einrichtungen zu sichern. Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist beschränkt. Nur Mitarbeiter, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten benötigen, erhalten diesen. Für die physische Sicherheit eines Teils unserer Computerhardware arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen. Wir sind überzeugt, dass deren Sicherheitsvorkehrungen angemessen und ausreichend sind. Wenn Sie beispielsweise die Website besuchen, greifen Sie auf Server zu, die sich in einer sicheren physischen Umgebung hinter einem verschlossenen Gehäuse und einer elektronischen Firewall befinden.

Obwohl wir branchenübliche Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
%ige Sicherheit gibt es derzeit weder online noch offline.

KINDER

Wir respektieren die Privatsphäre von Kindern. Wir erheben wissentlich und absichtlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren
Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, übermitteln Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten und bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten um Unterstützung.

AKTUALISIERUNGEN DIESER RICHTLINIE

Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie ändern oder aktualisieren, werden wir Sie wie erforderlich benachrichtigen, unter anderem durch Veröffentlichung der Änderungen und Aktualisierungen auf der Website, damit Sie stets darüber informiert sind, welche Informationen wir erfassen, verwenden und weitergeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um zu erfahren, ob sie geändert oder aktualisiert wurde. Bei Fragen zur Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter Kontakt

KONTAKT

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns auf folgenden Wegen kontaktieren:

Per E-Mail

Per Telefon: +358 (0)20 7710850

Website