Rogue Thompson Fatbells

Rogue Thompson Fatbells
Produktdaten | |
Marke | Rogue Fitness |
Hergestellt in den USA | Nein |
Gewicht | Variiert |
Weitere Spezifikationen | Farbcodierter Streifen zur schnellen Erkennung |
Produktbeschreibung
Die Rogue Thompson Fatbells haben wir in Zusammenarbeit mit der Powerlifting-Legende Donnie Thompson entworfen. Die Fatbell ist die revolutionäre Weiterentwicklung der herkömmlichen Kettlebell. Das Besondere daran: Wir haben den Griff einfach von außen in die Mitte der Hantel versetzt – genau auf den Schwerpunkt. Die Fatbell ist dadurch wie eine Kurzhantel, bei der das Gewicht die Hand umschließt. Donnie selbst beschreibt dies als „die perfekte geometrische Form, um die Leistung zu maximieren“. Die Gewicht und die Hand bilden damit praktisch eine Einheit. Der zentrale Schwerpunkt erlaubt ein effizienteres und besser ausbalanciertes Training – egal, ob du das Gewicht herumschwingst oder ausstößt. Gleichzeitig sinkt dabei das Sicherheitsrisiko, das herkömmliche Kettlebells mit sich bringen.
Mehr lesen
Rogue Thompson Fatbells
Die Rogue Thompson Fatbells haben wir in Zusammenarbeit mit der Powerlifting-Legende Donnie Thompson entworfen. Die Fatbell ist die revolutionäre Weiterentwicklung der herkömmlichen Kettlebell. Das Besondere daran: Wir haben den Griff einfach von außen in die Mitte der Hantel versetzt – genau auf den Schwerpunkt. Die Fatbell ist dadurch wie eine Kurzhantel, bei der das Gewicht die Hand umschließt. Donnie selbst beschreibt dies als „die perfekte geometrische Form, um die Leistung zu maximieren“. Die Gewicht und die Hand bilden damit praktisch eine Einheit. Der zentrale Schwerpunkt erlaubt ein effizienteres und besser ausbalanciertes Training – egal, ob du das Gewicht herumschwingst oder ausstößt. Gleichzeitig sinkt dabei das Sicherheitsrisiko, das herkömmliche Kettlebells mit sich bringen.
Durch den Griff innerhalb der Kugel „ist jeder Punkt der Oberfläche genau gleich weit von der Hand entfernt“. Durch diese Anordnung sinken die Scherkräfte auf die Gelenke. Außerdem verteilt sich das Gewicht damit gleichmäßiger auf die Muskeln und das Bindegewebe.
Die Rogue Thompson Fatbells bekommst du in ganz unterschiedlichen Gewichtskategorien. Ein hervorstechendes Merkmal ist die typische schwarze Pulverbeschichtung, die Rogue selbst entwickelt hat. Bei der Ausführung mit 9/13/18 Pfund (4,1/5,9/8,2 Kilo) ist an der Unterseite eine zweite kleinere Öffnung angebracht, für Sportler mit kleineren Händen.
Bitte beachten: *Durch die Herstellung können sich bei gusseisernen Produkten kleine Abweichungen im Finish ergeben.
Produktdaten
Spezifikationen:
- Auf Basis des Original-Designs von Donnie Thompson
- Der innenliegende Griff und der zentrale Schwerpunkt reduzieren die Scherkräfte und sorgen für eine bessere Verteilung des Gewichts auf Muskeln und Bindegewebe
- Solides gusseisernes Design
- Hanteln mit 9–18 lb: ergonomisch geformter Griff mit 32 mm
- Hanteln mit 26–88 lb: ergonomisch geformter Griff mit 37 mm
- Hanteln mit 97 lb und mehr: ergonomisch geformter Griff mit 40 mm
- Flache maschinell verarbeitete Unterseite (offenes Design bei der 18-lb-Hantel)
- Schwarze Pulverbeschichtung
- Rogue Schriftzug und Thompson Logo
- Mit Streifen als Farbcode zur schnellen Erkennung
- Anwendungsbereiche: Pressübungen, Schwungübungen, Ausfallschritte, Reißen, Stoßen, Rudern und mehr
Kugelgewicht/Durchmesser
- 9LB - 161MM
- 13LB - 172MM
- 18LB - 185MM
- 26LB - 194MM
- 35LB - 204MM
- 44LB - 214MM
- 53LB - 221MM
- 62LB - 230MM
- 70LB - 236MM
- 80LB - 244MM
- 88LB - 244MM
- 97LB - 256MM
- 106LB - 262MM
- 124LB - 273MM
- 150LB - 286MM
Versand
Schneller Rogue Versand
Mit dem Rogue Shipping System kannst du deine Bestellung online verfolgen.
Originalzeichnungen aus dem Jahr 2006 von Donnie Thompson.
Innovation aus der Hand von Donnie Thompson
Donnie Thompson kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung als erstklassiger Powerlifter und weltbekannter Trainer zurückblicken. Von ihm stammt das Konzept für diese neue Generation an Kettlebells. Die erste Skizze der kugelförmigen Handel mit dem innenliegenden Griff fertigte er 2006 an. Die Vorlage wurde anschließend verfeinert, bis die aktuelle dynamische Form herauskam. Eine Hantel, die Donnies Ansprüche erfüllt, dürfte auch alle anderen Athleten zufriedenstellen.
Perfekte geometrische Form
Der zentrale Schwerpunkt der Fatbell erlaubt bei jedem Schwung und bei jedem Drücken effizientere und besser ausbalancierte Bewegungsabläufe. Gleichzeitig senkt dieser Aufbau weit verbreitete Sicherheitsrisiken des Kettlebell-Trainings. Donnie Thompson beschreibt die Hantel als „perfekte geometrische Form für maximale Leistung“, weil die Hand und die Kugel beim Training grundsätzlich eine Einheit bilden. „Jeder Punkt an der Oberfläche des Gewichts hat den gleichen Abstand zur Handmitte.“ Durch diese Gewichtsverteilung sinken die Scherkräfte auf Gelenke. Gleichzeitig verteilt sich das Gewicht damit gleichmäßiger auf die Muskeln und das Bindegewebe.
HOCHWERTIGE KONSTRUKTION
Die Thompson Fatbells bestehen aus einer festen gusseisernen Konstruktion mit schwarzer Pulverbeschichtung und einem angenehmen ergonomisch geformten Griff. Außen auf der Kugel prangt neben dem Rogue Schriftzug auch das Thompson Logo. Über den farbigen Streifen an der Öffnung bestimmst du auf einen Blick das Gewicht. Alle Kugeln ab 26 Pfund (11,8 Kilo) verfügen über eine maschinell hergestellte flache Standfläche. Bei den Varianten mit 9/13/18 Pfund (4,1/5,9/8,2 Kilo) ist indes auch die Unterseite offen – als Griffalternative für Sportler:innen mit kleineren Händen.
Breite Auswahl an Größen
Ob du nur ein paar Fatbells fürs heimische Studio suchst oder eine Fitnessanlage mit einem kompletten Arsenal ausrüsten willst: Bei uns bekommst du alles, was du brauchst. Die Größen findest du in der Tabelle im Bestellmenü. Beachte bitte bei der Auswahl: Mit dem Gewicht der Kugel verändert sich auch der Durchmesser des Ergo-Griffes:
Hanteln mit 9–18 Pfund (4,1–8,2 Kilo) = Griff mit 32 mm Durchmesser
Hanteln mit 26–88 Pfund (11,8–39,9 Kilo) = Griff mit 37 mm Durchmesser
Hanteln mit 97 Pfund (44 Kilo) oder mehr = Griff mit 40 mm Durchmesser
Unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten
Eine Thompson Fatbell ist wie eine Mischung aus Kettlebell und herkömmlicher Kurzhantel. Entsprechend vielseitig sind die Einsatzmöglichkeiten für die Fatbell im täglichen Training: von Pressübungen übers Hantelschwingen und Ausfallschritte bis hin zum Stoßen, Reißen und Rudern.