The Bella Complex Challenge

The Bella Complex Challenge
Die Herausforderung beginnt: 7/17/25 um 9:00AM EST
Die Herausforderung endet: 7/28/25 um 8:00PM EST
Challengeübersicht
HERAUSFORDERUNG UND PUNKTEVERGABE
Finden Sie Ihre schwerste Last für den folgenden ungebrochenen Komplex:
- 1 Umsetzen
- 1 Schulter zu Überkopf
- 1 Kniebeuge vorne
- 1 Schulter zu Überkopf
Zeitlimit: 5 Minuten für die Fertigstellung des Komplexes.
*Die Athleten mit der schwersten erfolgreichen Langhantel-Belastung in jeder Gewichtsklasse gewinnen den Wettbewerb.
*Die Athleten können mehrere Versuche mit verschiedenen Gewichten innerhalb der 5-Minuten-Zeitgrenze durchführen.
Tie Breaker: Körpergewicht
* Bei Gleichstand entscheidet das geringere Körpergewicht.
Mehr lesen
The Bella Complex Challenge
Informationen zu den offiziellen Standards und zur Anmeldung finden Sie unten. Sobald Sie Ihren Versuch abgeschlossen haben, reichen Sie Ihre Zeit und den Videobeweis anhand der Anweisungen in der Beyond the White Board-App ein. Verwenden Sie außerdem #ryourogue und taggen Sie @roguefitness, um Ihre Erfahrungen zu teilen!
HERAUSFORDERUNG UND PUNKTEVERGABE
Finden Sie Ihre schwerste Last für den folgenden ungebrochenen Komplex:
- 1 Umsetzen
- 1 Schulter zu Überkopf
- 1 Kniebeuge vorne
- 1 Schulter zu Überkopf
Zeitlimit: 5 Minuten für die Fertigstellung des Komplexes.
*Die Athleten mit der schwersten erfolgreichen Langhantel-Belastung in jeder Gewichtsklasse gewinnen den Wettbewerb.
*Die Athleten können mehrere Versuche mit verschiedenen Gewichten innerhalb der 5-Minuten-Zeitgrenze durchführen.
Tie Breaker: Körpergewicht
* Bei Gleichstand entscheidet das geringere Körpergewicht.
FRISTEN UND EINREICHUNGEN
Datum und Uhrzeit für den Beginn der Herausforderung: July 17 at 9AM EST
Challenge Close Date & Time: July 28 at 8PM EST
*Die Ergebnisse können nach dem Ende des Wettbewerbs nicht mehr aktualisiert oder zur Rangliste hinzugefügt werden. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Fertigstellung und Übermittlung Ihrer Punktzahl und Ihres Videos im Voraus ein.
ANSEHEN DER KOMPLETTEN ROGUE Bella Complex CHALLENGE REGELN (PDF)
Zulassungsstandards und Altersgruppen:
Wettbewerbliche RX-Abteilung:
Männlich (14 Jahre und älter)
- Leicht: Bis zu 147.99LB (bis zu 67.13 KG)
- Mitte: 148LB - 211.99LB (67.14 - 96.16 KG)
- Schwer: 212LB und mehr (96,17 KG und mehr)
Weiblich (14 Jahre und älter)
- Leicht: Bis zu 120.99LB (bis zu 54.88 KG)
- Mitte: 121LB - 167.99LBS (54.89 - 76.20 KG)
- Schwer: 168LB und mehr (76,21 KG und mehr)
Abteilung Community RX:
Männlich (14 Jahre und älter)
- Leicht: Bis zu 147.99LB (67.13 KG)
- Mitte: 148LB - 211.99LB (67.14-96.16 KG)
- Schwer: 212LB und mehr (96,17 KG und mehr)
Weiblich (14 Jahre und älter)
- Leicht: Bis zu 120.99LB (bis zu 54.88 KG)
- Mitte: 121LB - 167.99LB (54.89 - 76.20 KG)
- Schwer: 168LB und mehr (76,21 KG und mehr)
* Hinweis: Ihre Gewichtsklasse sollte auf Ihrem Gewicht basieren, wenn Sie alle Kleidungsstücke/Geräte, einschließlich der Schuhe, tragen, die Sie für den Wettbewerb benötigen.
* Competitive Division: Die Ergebnisse der Athleten zählen für die "Gesamt-Herausforderung" und es ist erforderlich, dass sie das Training RX durchführen und alle Regeln und Videoanforderungen befolgen.
-- Für die Gesamtrangliste werden die Athleten der Wettkampf-Division mit ihrer endgültigen Belastung über den Sinclair-Rechner umgerechnet und entsprechend eingestuft.
* Community RX Division: Die Athleten führen das RX-Training durch, die Ergebnisse zählen nicht für die "Overall Challenge" und sind nicht für offizielle Rekorde oder Preise berechtigt. Die Einreichung von Videos ist nicht erforderlich. Die Athleten erhalten T-Shirts (falls gekauft), und die Anmeldungen werden auf die Gesamtzahl der Anmeldungen eines Fitnessstudios angerechnet.
Um als Teilnehmer in Frage zu kommen, muss sich der Athlet unter roguefitness.com/challenges für die Herausforderung anmelden und alle Trainings- und Videoabläufe wie beschrieben befolgen.
Erforderliches Equipment
DIE FÜR DIE QUALIFIZIERUNG ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG:
- Sichtbarer Timer im Rahmen - dies kann ein Fitnessstudio-Timer, ein Telefon mit aktivierter Timer-Funktion oder eine Stoppuhr sein
- Digitale Waage zur Bestätigung des Körpergewichts des Athleten und der Ausrüstung, die für den Heber verwendet wird (analoge Waagen sind NICHT erlaubt)
- Kurzhantel oder Kettlebell zur Überprüfung der Digitalwaage
- Standard 15kg (35LB) oder 20kg (45LB) Langhantel
- Scheiben mit deutlich gekennzeichnetem Gewicht
- Maximal 18" Durchmesser
- Mindestabstufungen der Scheiben von 1LB oder 0,5kg pro Seite - Verschlüsse für Langhanteln
- Empfohlen: 10' x 10' freier, ungehinderter Raum zum Heben, in dem sich außer der Hantel und den Scheiben, die der Athlet bei seinen Versuchen verwenden wird, keine weiteren Geräte befinden
- Ausrüstung der Marke Rogue ist nicht erforderlich
- Schuhe jeglicher Art müssen getragen werden
Zulässige Ausrüstung:
- Gymnastikkreide (Magnesiumcarbonat)
- Gürtel zum Gewichtheben
- Daumen-/Fingerband
- Knie-/Ellbogenschützer (einzeln oder paarweise)
Hinweis: Knie und Ellbogen müssen für die Kamera sichtbar bleiben und dürfen während der Versuche nicht durch lange Shorts oder Aufnahmen verdeckt werden. - Handgelenksstützen/-bänder
- Schuhe in jedem Stil
- Olympisches Hebe-Singlet
- Nasenstreifen
- Maulschützer
Nicht zulässige Ausrüstung:
- Kitschig in jeder Form
- Hand Grips jeglicher Art, einschließlich Flüssiggriffe
- Handschuhe oder jegliche Art von Hand-, Unterarm- oder Bizepsüberzügen
- Klebstoffe oder Haftmittel jeglicher Art an der Kleidung, am Körper oder an der Stange (einschließlich Spray oder andere)
- Mehrere Schichten von Aufnahmen/Überzügen übereinander
- Hebegurte jeder Art
- Kniebandagen oder Ellenbogenbandagen
- Alle mehrlagigen Anzüge, einschließlich Anzüge zum Kreuzheben oder Powerlifting
- Langärmelige Hosen/Shorts mit Aufnahmen an den Knien/Ellenbogen
Jeder Athlet, der die in diesem Dokument beschriebene Ausrüstung oder die in den Videostandards gezeigten Bewegungen verändert, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen, kann vom Wettbewerb disqualifiziert werden.
Bewegungen
FLOW
Der Komplex beginnt damit, dass der Athlet mit der Langhantel vor sich auf dem Boden steht.
* Der Langhantel sollte mit dem Startgewicht belastet werden.
- Wenn der Athlet bereit ist, kann er sein Ausgangsgewicht verbal bekannt geben
* Der Timer kann dann beginnen
* Sobald der Timer läuft, kann der Athlet seine erste Bewegung ausführen. - Wenn der Athlet die Langhantel auf das vordere Rack umgesetzt hat, geht er direkt zum ersten Shoulder to Overhead über.
- Wenn der Athlet und die Langhantel die genehmigte Überkopfposition erreicht haben, geht der Athlet direkt in die Kniebeuge über.
- Wenn der Athlet und die Langhantel die genehmigte Tiefenposition für die Kniebeuge erreicht haben, geht der Athlet direkt in die abschließende Schulter-zu-Kopf-Bewegung über.
Der Athlet kann dann Gewicht zur Hantel hinzufügen oder von ihr abnehmen, um sich seiner Maximallast zu nähern, und den oben beschriebenen Ablauf wiederholen.
- Der Sportler kann innerhalb des 5-Minuten-Fensters so viele Versuche machen, wie er möchte.
- Bei einer Gewichtsänderung muss der Athlet vor Beginn des Komplexes sein neues/angepasstes Gewicht mündlich mitteilen.
- Der Athlet und die gesamte Ausrüstung müssen während der gesamten 5 Minuten im Blickfeld der Kamera bleiben.
- Solange die Langhantel vor Ablauf der 5 Minuten in Bewegung ist, wird der Versuch gewertet.
- Zusätzliches Personal kann verwendet werden, um Gewicht von der Langhantel hinzuzufügen/abzunehmen.
Der Komplex ist abgeschlossen, wenn die zweite Schulter-zu-Kopf-Bewegung des Komplexes für den letzten Belastungsversuch des Athleten ausgeführt wurde.
BEWEGUNGEN
Ein genehmigter Komplex besteht aus den folgenden Bewegungen und Positionen, die in einer ununterbrochenen Folge ausgeführt werden:
Sauber:
Der Langhantel beginnt auf dem Boden.
- Es kann ein Muscle Clean, Power Clean, Split Clean oder Squat Clean verwendet werden
* Langhantel wird auf den Schultern in die Rack-Position gebracht, wobei sich die Ellbogen deutlich vor der Stange befinden
* Füße in einer Linie
* Hüften und Knie sind vollständig gestreckt - Wenn ein Teil des Athleten außer den Füßen den Boden berührt, muss der Komplex neu gestartet werden.
- Die Athleten können hier auch eine Thruster-Bewegung ausführen und direkt in die erste Schulter-zu-Kopf-Bewegung übergehen.
Erste Schulter zum Überkopf:
- Der Athlet kann eine strenge Presse, eine Push-Presse, einen Push-Jerk, einen Split-Jerk oder direkt einen Thruster aus dem Clean durchführen.
- Die Überkopfposition besteht aus:
* Hantel über Kopf, Arme vollständig gestreckt
* Volle Streckung der Knie und Hüften
* Füße in einer Linie unter den Hüften - Nach Beendigung der Schulter-zu-Kopf- oder Thruster-Bewegung endet ein erfolgreiches Heben damit, dass der Athlet mit der Langhantel in der Überkopfposition steht,
* Der Athlet muss einen Moment der Kontrolle über die Langhantel in der Überkopfposition zeigen, bevor er weitermacht.
Kniebeuge vorne:
- Der Athlet beginnt, indem er die Langhantel wieder in die vordere Rack-Position bringt, wo die Hantel auf den Schultern liegt.
- Sobald sich die Hantel auf den Schultern im vorderen Rack befindet, geht der Athlet in die Kniebeuge.
*Der Athlet muss eine Tiefe erreichen, bei der sich die Hüftbeuge deutlich unterhalb der Oberkante des Knies befindet. - Sobald der Athlet die Tiefe erreicht hat, kann er entweder
* wieder aufstehen und die Hantel in der vorderen Rack-Position halten.
* oder direkt in die abschließende Schulter-zu-Kopf-Bewegung übergehen, indem er einen Thruster ausführt.
Zweite Schulter zum Überkopf:
- Der Athlet kann eine strenge Presse, eine Push-Presse, einen Push-Jerk, einen Split-Jerk oder einen Thruster ausführen.
- Am Ende der Bewegung steht der Athlet mit der Langhantel in der Überkopfposition
* Langhantel über Kopf, Arme vollständig gestreckt
* Knie und Hüfte sind vollständig gestreckt, die Füße befinden sich direkt unter den Hüften.
* Die Füße befinden sich in einer Linie unter den Hüften
* Der Athlet muss einen Moment der Kontrolle über die Langhantel in der Überkopfposition zeigen.
Jeder Athlet, der die in diesem Dokument beschriebenen oder in den Videostandards gezeigten Ausrüstungen oder Bewegungen verändert, kann vom Wettbewerb disqualifiziert werden, wenn die Hauptkampfrichter der Ansicht sind, dass er sich dadurch einen unfairen Vorteil verschafft.
Videoeinreichungen
Alle eingereichten Videos sollten ungeschnitten und unbearbeitet sein, um die Darbietung korrekt wiederzugeben. Videos, die mit einem Fischaugenobjektiv oder einem ähnlichen Objektiv aufgenommen wurden, können aufgrund der visuellen Verzerrung, die diese Objektive verursachen, abgelehnt werden. Der Ton sollte während des Filmens eingeschaltet sein. Vergewissern Sie sich, dass der Athlet ausreichend Platz hat, um die Bewegung sicher auszuführen, und räumen Sie den Bereich von allen zusätzlichen Ausrüstungsgegenständen, Personen oder anderen Hindernissen frei, damit das Video klar ist.
Das Video sollte in einem Winkel von 45 Grad zum Athleten aufgenommen werden, um sicherzustellen, dass der gesamte Körper deutlich zu sehen ist. Kritische Punkte, die auf dem Video deutlich sichtbar sein müssen:
- Zeigen Sie der Kamera alle zu verwendenden Geräte
- Überprüfung der Digitalwaage mit einer Kurzhantel oder Kettlebell
- Körpergewicht des Athleten - Tragen der gesamten Ausrüstung, die er für den Wettkampf tragen wird - siehe Liste der erlaubten/nicht erlaubten Ausrüstung
- Wiegen der gesamten Ausrüstung für den gesamten Wettbewerb, Langhanteln und Scheiben, unabhängig vom Markenzeichen
- Zeigen Sie deutlich alle Gewichte, die von der Langhantel hinzugefügt/entfernt werden, und überprüfen Sie die Gesamtlast auf der Hantel für jede Hebung.
- Zeigen Sie den Komplex deutlich, damit alle Bewegungsstandards überprüft werden können. Das Video muss den Athleten von den Füßen bis zur vollständigen Kniebeugeposition zeigen.
* Kontrollierte Überkopfbeuge
* Klare Tiefe in der Kniebeuge
Der Sportler muss die nachstehend beschriebenen Schritte befolgen:
- Das eingereichte Video sollte damit beginnen, dass der gesamte Athlet im Bild ist und seinen Namen und den Namen der Herausforderung nennt.
- Die Kamera sollte dann deutlich alle Geräte zeigen, die der Athlet während seines Versuchs verwenden wird. Alles Folgende muss gezeigt werden:
* Langhantel, einschließlich der Endkappen
* Alle Gewichtsscheiben, die bei dem Versuch verwendet werden
-- Beide Seiten der Scheiben
-- Auf den Scheiben müssen die Gewichte deutlich aufgedruckt sein, und beide Seiten müssen der Kamera gezeigt werden. - Der Athlet muss seine Waage verifizieren, indem er eine Kurzhantel/Kettlebell auf die Waage legt und zeigt, dass die Waage richtig abliest.
* Bitte sagen Sie verbal das Gewicht, während die Kamera die Waage zeigt. - Der Athlet muss sich auf die Waage stellen, um sich zu wiegen und seine Gewichtsgruppe zu bestätigen. Sobald der Athlet auf der Waage steht, muss die Kamera heranzoomen, um den Waagenwert deutlich zu zeigen.
* Dabei muss der Athlet alle Kleidungsstücke, Hilfsmittel und Schuhe tragen, die er auch während des Wettkampfs tragen wird. - Wiegen Sie alle Ausrüstungsgegenstände, die der Athlet während seines Wettkampfs verwenden wird. Alles Folgende muss gezeigt werden:
* Die Kamera muss alle Scheiben zeigen, die auf der Waage verwendet werden, und den Waagenwert für jede Scheibe anzeigen. Die gesamte Waage sollte für die Kamera deutlich sichtbar sein
-- Dies schließt alle Scheiben ein, die zu irgendeinem Zeitpunkt an der Stange angebracht werden
* Die Kamera muss die Langhantel auf der Waage zeigen und den Waagenwert anzeigen
* Erforderlich, unabhängig von der Gerätemarke
* Ein Trainer oder Helfer kann bei diesem Vorgang helfen - Die Kamera sollte in den korrekten 45-Grad-Aufnahmewinkel für den Herausforderungsversuch zurückschwenken.
* Die Endposition sollte die Langhantel vom Boden bis zur Überkopfposition sowie den Timer erfassen. - Der Athlet muss der Kamera die gesamte unterstützende Ausrüstung zeigen, die er trägt, um zu bestätigen, dass sie den beschriebenen Regeln entspricht.
- Sobald der Athlet bereit ist, kann der 5-Minuten-Timer gestartet werden und der Athlet kann einen Versuch des Komplexes basierend auf den oben genannten Kriterien beginnen.
* Wenn der Athlet die Last an der Langhantel zu irgendeinem Zeitpunkt ändern möchte;
-- Alle Scheiben, die der Langhantel hinzugefügt/abgezogen werden, müssen der Kamera deutlich gezeigt werden
-- Der Athlet muss die Last mündlich bestätigen, bevor ein Versuch gemacht wird - Wenn die Langhantel deutlich vom Boden abhebt, bevor die 5-Minuten-Zeitgrenze erreicht ist, kann der Athlet versuchen, diesen Komplex zu beenden.
- Nach Beendigung des komplexen Versuchs bzw. nach Erreichen des 5-Minuten-Zeitlimits muss der Athlet:
* der Kamera das endgültige Gewicht an der Langhantel zeigen
* Das Video kann beendet werden
* Alle oben genannten Schritte müssen bei laufender Kamera ausgeführt werden, damit das Video akzeptiert wird.
* Werden diese Schritte nicht gezeigt, kann die Videoeinreichung nach Ermessen der Jury abgelehnt werden.
Leaderboard
Challenge-Bestenliste
Page 1
Preise
Konkurrenten Männlich
Leicht, Mittel und Schwer
1. Platz | $2500 Cash or Rogue Gift Card 28MM IWF Olympic Weightlifting Bar |
2. Platz | $1000 Rogue Gift Card |
3. Platz | 500 $ Rogue Geschenkkarte |
Konkurrenzfähig Weiblich
Leicht, Mittel und Schwer
1. Platz | $2,500 Bargeld oder Rogue Geschenkkarte 25MM IWF Olympic Gewichtheben Bar |
2. Platz | 1.000 $ Rogue Geschenkkarte |
3. Platz | 500 $ Rogue Geschenkkarte |
Top 3 Fitnessstudios mit Anmeldungen
Gesamte Einträge pro Fitnessstudio
1. Platz | 28MM IWF Olympic Gewichtheben Bar 210LB Competition Scheiben Set |
2. Platz | 28MM IWF Olympisches Gewichtheben Bar |
3. Platz | 28MM IWF Olympisches Gewichtheben Bar |
Turnhalle/Box Teilnehmer und Anmeldungen:
*Tie Breaker: höchstplatziertes Teammitglied
Hinweis: Die Zugehörigkeit zu einem Fitnessstudio muss vom Teilnehmer während des Anmeldevorgangs angegeben werden, damit sie für die Gesamtzahl der Anmeldungen berücksichtigt werden kann. Anmeldungen per E-Mail werden nicht akzeptiert/angerechnet.