The Excavator Challenge

The Excavator Challenge
Challenge beginnt 14.02.25 um 9:00 Uhr EST
Herausforderung endet : 24.02.25 um 20:00 Uhr EST
Challengeübersicht
CHALLENGE UND PUNKTE
30 Sandsack-Umsetzen auf die Schulter
Auf Zeit
Competitive RX Division Sandsackgewicht:
- Männer: 150LB / 68KG
- Frauen: 100LB / 45KG
Community RX Division Sandsack Gewicht:
- Männer: 150LB / 68KG
- Frauen: 100LB / 45KG
Community Division Sandsack Gewicht :
- Beliebige Skalierung der Last
Tie Breaker: Körpergewicht
* Bei Gleichstand entscheidet das geringere Körpergewicht
Hinweis: Athleten können so viele Versuche während ihres Challenge-Videos machen, wie sie möchten.
Mehr lesen
The Excavator Challenge
Informationen zu offiziellen Standards und zur Registrierung finden Sie unten. Sobald Sie Ihren Challenge-Versuch abgeschlossen haben, reichen Sie Ihre Zeit- und Videobeweise gemäß den Anweisungen in der Beyond the White Board-App ein. Verwenden Sie außerdem unbedingt #ryourogue und taggen Sie @roguefitness, um Ihre Erfahrungen zu teilen!
CHALLENGE UND PUNKTE
30 Sandsack-Umsetzen auf die Schulter
Auf Zeit
Competitive RX Division Sandsackgewicht:
- Männer: 150LB / 68KG
- Frauen: 100LB / 45KG
Community RX Division Sandsack Gewicht:
- Männer: 150LB / 68KG
- Frauen: 100LB / 45KG
Community Division Sandsack Gewicht :
- Beliebige Skalierung der Last
Tie Breaker: Körpergewicht
* Bei Gleichstand entscheidet das geringere Körpergewicht
Hinweis: Athleten können so viele Versuche während ihres Challenge-Videos machen, wie sie möchten.
FRISTEN UND EINREICHUNG
Datum und Uhrzeit des Beginns der Challenge: 14. Februar, 9:00 Uhr EST
Datum und Uhrzeit des Endes der Challenge: 24. Februar, 20:00 Uhr EST
*Nach Ablauf der Wettbewerbsfrist können die Ergebnisse nicht mehr aktualisiert oder zur Bestenliste hinzugefügt werden. Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein, um Ihr Ergebnis und Ihr Video im Voraus fertigzustellen und einzureichen.
HINWEISE ZUR EINREICHUNG DER ERGEBNISSE
Die Punkte für diesen Wettbewerb zeigen die Gesamtzeit an, die für das Umsetzen von 30 Sandsäcken bis zur Schulter benötigt wurde.
Der Tiebreak wird durch das niedrigste Körpergewicht entschieden. Die Athleten müssen ihr Körpergewicht zum Zeitpunkt der Abgabe angeben.
VOLLSTÄNDIGE REGELN FÜR DIE ROGUE Excavator CHALLENGE ANZEIGEN (PDF)
Teilnahmevoraussetzungen und Altersgruppen:
Competitive RX Abteilung:
- Männer: Ab 14 Jahren
- Frauen: Ab 14 Jahren
Community RX Division:
- Männer: Ab 14 Jahren
- Frauen: Ab 14 Jahren
Community Division:
- Männer: Ab 14 Jahren
- Frauen: Ab 14 Jahren
Competitive Division: Die Punkte der Athleten zählen für die „Gesamtherausforderung“ und sind erforderlich, um das RX-Training durchzuführen und alle beschriebenen Regeln und Videoanforderungen zu befolgen.
*Community RX Division: Athleten führen das RX-Workout durch, Punkte zählen nicht für die „Gesamtherausforderung“ und haben keinen Anspruch auf offizielle Rekorde oder Preise. Videos sind nicht erforderlich. Die Athleten erhalten T-Shirts (sofern gekauft) und Anmeldungen zählen zur Gesamtanmeldung eines Fitnessstudios.
*Community Division: Athleten können die Challenge skaliert abschließen, Punkte zählen nicht für die „Gesamt-Challenge“ und haben keinen Anspruch auf offizielle Rekorde oder Preise. Videos sind nicht erforderlich. Die Athleten erhalten T-Shirts (sofern gekauft) und Anmeldungen zählen zur Gesamtanmeldung eines Fitnessstudios.
Geburtstagsregel: Die Altersgruppe basiert auf dem Alter des Athleten am Ende des Wettkampfs.
Zur Teilnahme musst du dich unter www.roguefitness.com/challenges für die Challenge anmelden. Halt dich bei den Workouts und der Zusammenstellung der Videos an die Vorgaben.
Erforderliches Equipment
ERFORDERLICHES EQUIPMENT:
- Ein vollständig gefüllter Sandsack im "Strongman-Stil" mit einem Gewicht von 150LB (68KG) für Männer und 100LB (45KG) für Frauen.
- Kurzhantel oder Kettlebell zur Überprüfung der Waage
- Digitale Waage. (Analoge Waagen sind NICHT erlaubt)
- Das Tragen von Schuhen jeglicher Art ist Pflicht
- Maßband für die Abmessungen des Sandsacks
Sandsäcke müssen die folgenden Anforderungen erfüllen, um für diesen Wettbewerb zugelassen zu werden:
- Der Sandsack muss zylinderförmig sein und gerade Seitenteile haben, die parallel zueinander laufen. Das obere und untere Ende muss kreisförmig sein.
- Der Sandsack muss auf das richtige Gewicht geprüft und gut ausbalanciert sein.
- Runde oder konisch geformte Sandsäcke sind nicht zulässig.
- Sandsäcke mit Bändern oder Griffen jeglicher Art sind nicht zulässig.
- Sandsäcke müssen so voll sein, dass sie vollkommen senkrecht auf dem Boden stehen und beim Halten nicht überlappen oder über die Haut hängen.
Männer 150LB (68 KG) Sandsack Spezifikationen:
- Die Höhe muss zwischen 28 und 35 cm (11" - 14") betragen, wenn auf dem Boden.
- Der Durchmesser von Ober- und Unterseite muss zwischen 35 und 46 cm (14" - 18") liegen.
- Der Umfang der Mitte muss zwischen 48" - 55" (122 - 140 cm) betragen.
Frauen 100LB (45KG) Sandsack Spezifikationen:
- Die Hohe muss zwischen 7-9" (17-23 cm) liegen, wenn auf dem Boden.
- Der Durchmesser von Ober- und Unterseite muss zwischen 35 und 46 cm (14" - 18") liegen
- Der Umfang der Mitte muss zwischen 48" - 55" (122 - 140 cm) betragen
Hinweis - Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Bag akzeptiert wird, senden Sie bitte Bilder und Maße per E-Mail an judging@roguefitness.com zur Genehmigung.
Zulässiges Equipment:
- Magnesia (Magnesiumcarbonat)
- Mundschutz
- Nasenpflaster
- Kniebandagen - Neopren / einlagig
- Finger Klebeband
- Gewichthebergürteln
NICHT zulässiges Equipment:
- Liquid Chalk
- Klebeprodukte
- Gewichtheber-Bänder, Stützbänder oder sonstige Bänder
- Stützverbände und Manschetten
- Handschuhe oder Equipment, das die Hände oder die Unterarme abdeckt
- Shirts mit Grip-Funktion
- Klebebänder jeglicher Art auf der Kleidung, am Körper oder auf dem Sandsack
- Klebebänder oder Produkte zur Verbesserung des Grips auf der Kleidung, am Körper oder auf dem Sandsack inklusive Spray und sonstige Produkte
- Supersuits, Stützkorsette oder sonstige Bekleidung mit Stützfunktion
- Knie- oder Ellenbogen-Ärmel oder Bandagen
- Langarmlänge Shirts
Du solltest die in dieser Anleitung beschriebenen oder im Demo-Video gezeigten Gerätschaften oder Bewegungsabläufe nicht ändern oder ersetzen. Andernfalls können wir dich vom Wettbewerb ausschließen, wenn wir zu dem Schluss kommen, dass du dir damit einen unfairen Vorteil verschafft hast.
Bewegungen
AUFBAU UND ABLAUF
- Der Sack liegt zunächst auf dem Boden und der Herausforderer steht aufrecht daneben.
- Beim 3-2-1-Go muss der Athlet einen Sandsack auf die Schulter werfen.
* Wenn sich der Athlet bückt, um den Sack aufzuheben, bevor die Zeit läuft, wird eine Fehlstartstrafe verhängt. - Sobald sich der Beutel in der genehmigten Zielposition befindet, lässt der Athlet den Beutel vor sich fallen und führt dann eine zweite Wiederholung durch.
- Der Athlet fährt auf diese Weise fort, bis er 30 Wiederholungen mit dem Sandsack zur Schulter absolviert hat.
- Nach Abschluss der 30. Wiederholung wird die Zeit aufgerufen und die Herausforderung ist abgeschlossen.
- Wenn der Athlet während desselben Videos einen weiteren Versuch unternimmt:
* Setzen Sie die Tasche wieder an den Start.
* Athleten können während ihres Videos so viele Versuche machen, wie sie möchten.
* Die Länge der Videoeinsendungen darf 25 Minuten nicht überschreiten.
BEWEGUNGEN
Sandsack zur Schulter:
- Der Athlet kann jede beliebige Technik verwenden, um den Sandsack auf die Schulter zu heben.
- Für eine genehmigte Zielposition muss der Athlet einen Moment der Kontrolle zeigen, wobei die Beine und Hüften vollständig gestreckt sind und ein Arm seitlich ausgestreckt ist und der andere Arm den Sack kontrolliert, bevor er ihn auf den Boden fallen lässt.
- Jeder Athlet, der keine vollständige Streckung der Knie und Hüften zeigt, während sich die Tasche deutlich AUF der Schulter befindet, erhält eine „Keine Wiederholung“ und eine Zeitstrafe wird berechnet und auf die Punktzahl des Athleten angerechnet.
- Der Sack muss nach einer erfolgreichen Wiederholung vor dem Athleten fallen gelassen werden
- Touch and Go ist für diese Herausforderung NICHT erlaubt
Du solltest die in dieser Anleitung beschriebenen oder im Demo-Video gezeigten Gerätschaften oder Bewegungsabläufe nicht ändern oder ersetzen. Andernfalls können wir dich vom Wettbewerb ausschließen, wenn wir zu dem Schluss kommen, dass du dir damit einen unfairen Vorteil verschafft hast.
Videoeinreichungen
Die eingereichten Videos sollten weder geschnitten noch bearbeitet werden, damit sich die Leistung präzise beurteilen lässt. Wir behalten uns vor, mit einem Fischauge oder ähnlichen Objektiven gedrehte Videos aufgrund der starken Bildverzerrung abzulehnen. Nimm den Ton bitte mit auf und stell sicher, dass der Sportler oder die Sportlerin genügend Platz hat, um alle Übungen sicher auszuführen. Der Bildausschnitt sollte frei von unnötigem Equipment, nicht beteiligten Personen oder Hindernissen sein, damit der zentrale Inhalt klar zu sehen ist.
Das Video sollte aus einem 45-Grad-Winkel zum Athleten aufgenommen werden, wobei die Kamera auf Schulterhöhe des Athleten positioniert sein sollte. Wichtige Elemente, die im Video deutlich sichtbar sein müssen:
- Waagenvalidierung und Wiegen des Sandsacks.
- Taschenmaße anzeigen, unabhängig von der verwendeten Taschenmarke
- Sportler auf Waage und Körpergewicht anzeigen.
- Der gesamte Körper des Athleten einschließlich der Füße während des gesamten Versuchs
- Jede Wiederholung zeigt deutlich die erforderlichen Bewegungsstandards
Im Rahmen des Wettbewerbs werden Preise für die folgenden Benchmarks vergeben::
- Das eingereichte Video sollte mit dem Namen des Athleten beginnen, gefolgt von dem Namen des Wettbewerbs und der Division.
- Der Athlet muss seine Waage verifizieren, indem er eine Hantel/Kettlebell auf die Waage legt und zeigt, dass der Messwert korrekt ist.
* Bitte geben Sie das Gewicht mündlich an, während die Kamera die Waage zeigt. - Anschließend wiegt sich der Sportler, zeigt deutlich die Waagenanzeige und gibt sein Körpergewicht mündlich an.
- Der Athlet muss seinen Sandsack wiegen.
* Das Video muss zeigen, wie der Sack auf die Waage gelegt wird und eine Nahaufnahme des Gewichts, das die Waage anzeigt.
* Unabhängig von der Gerätemarke erforderlich - Die Kamera und der Sportler sollten alle Seiten der Tasche zeigen, um sicherzustellen, dass sich auf keiner Seite Gurte und keine verbotenen Substanzen befinden.
- Der Athlet muss den Beutel messen. Die Messungen sind unabhängig von der verwendeten Beutelmarke erforderlich.
* Höhe des Beutels, wenn man auf dem Boden sitzt. Die Messung sollte vom Boden bis zur Oberkante der langen Seite des Beutels erfolgen, um sicherzustellen, dass er die oben aufgeführten Höhenanforderungen erfüllt.
* Der Durchmesser der Oberseite des Beutels (schmalster Teil)
* Der Durchmesser der Unterseite des Beutels (schmalster Teil)
* Der Umfang um die Oberseite, die Mitte und die Unterseite des Beutels. - Die Kamera sollte in die endgültige Aufnahmeposition zurückkehren, einen 45-Grad-Winkel zum Athleten, wobei die Kamera auf Schulterhöhe positioniert sein sollte. Diese Aufnahme sollte deutlich zeigen/enthalten:
* Die Tasche
* Den Athleten in voller Länge
* Alle erforderlichen Bewegungsstandards, wie in den oben genannten Bewegungsstandards beschrieben
* Timer in der Videoaufnahme - Der Athlet muss bestätigen, dass er keine unzulässige Ausrüstung trägt.
* Das Zeitlimit von 10 Minuten ist erreicht
* Die Kettlebell kommt mit dem Boden in Berührung
* Es wird eine unzulässige Ruheposition eingenommen - Der Athlet kann die Herausforderung gemäß den oben genannten Kriterien beginnen.
* Bei 3-2-1-Go kann der Athlet beginnen, die Tasche aufzuheben und die Herausforderung zu beginnen - Die Challenge ist beendet, wenn der Athlet 30 Wiederholungen des Sandsack-Reinigens bis zur Schulter absolviert hat.
* Das Video kann zu diesem Zeitpunkt enden
* Wir können dein Video nur annehmen, wenn es eine durchgängige Aufnahme der oben beschriebenen Abläufe enthält.
* Bei Abweichungen von den obigen Schritten und Anforderungen musst du damit rechnen, dass unsere Punktrichter dein Video ablehnen.
* Schau dir auch das Standard-Demovideo auf der Rogue Website an, um dir einen Überblick über den Aufbau des Workouts und des Videos zu verschaffen.
Leaderboard
Challenge-Bestenliste
Page 1
Preise
Competitive Männlich
1. Platz | $2,500 Rogue Geschenkkarte Komplettes Strongman Bag Set (100LB - 400LB) |
2. Platz | 1.000 $ Rogue Geschenkkarte 200LB Strongman Sandsack |
3. Platz | 500 $ Rogue Geschenkkarte 200LB Strongman Sandsack |
Competitive Weiblich
1. Platz | $2,500 Rogue Geschenkkarte Komplettes Strongman Bag Set (100LB - 400LB) |
2. Platz | 1.000 $ Rogue Geschenkkarte 200LB Strongman Sandsack |
3. Platz | 500 $ Rogue Geschenkkarte 200LB Strongman Sandsack |
Top 3 Fitnessstudios mit Anmeldungen
Teilnehmer gesamt pro Studio
1. Platz | Komplettes Set an Strongman Bags (100–400 lb) |
2. Platz | Komplettes Set an Strongman Bags (100–400 lb) |
3. Platz | Komplettes Set an Strongman Bags (100–400 lb) |
Fitnessstudio-/Box-Teilnehmer und Anmeldungen:
*Tie Breaker: höchstplatziertes Teammitglied
Hinweis: Die Zugehörigkeit zu einem Fitnessstudio muss vom Teilnehmer bei der Anmeldung in der btwb-App eingegeben werden, damit sie für die Gesamtzahl der Anmeldungen berücksichtigt werden kann. Einreichungen per E-Mail werden nicht akzeptiert/gutgeschrieben.